Projekte und Tutorials für Arduino › Foren › StartHardware-Forum › 2 Pins – 3 pins? › Antwort auf: 2 Pins – 3 pins?
3. Januar 2021 um 13:25 Uhr
#8644
Stefan Hermann
Verwalter
Hi Niki,
sehr gute Frage. Und es kommt natürlich drauf an, um welchen Sensor es sich handelt. Fotowiderstände, Druckempfindliche Widerstände (FSRs), analoge Temperaturfühler und einige Gassensoren schließt man mit einem Referenzwiderstand in Reihe. Die eine Seite kommt dann an Plus, die andere GND und die Verbindung in der Mitte schließt man am Analog In an. Ich hab das hier noch mit Bildern beschrieben: Analoge Sensoren.
Ich hoffe, das hilft dir weiter.
Liebe Grüße
Stefan