Projekte und Tutorials für Arduino › Foren › StartHardware-Forum › Frage zu “WS2812 – Der einfachste Weg, viele LEDs mit Arduino steuern”
- Dieses Thema hat 4 Antworten und 3 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 2 Jahre, 8 Monaten von Stefan Hermann.
-
AutorBeiträge
-
BehaarteUhseTeilnehmer
Guten Abend,
Ich bin noch ein ziemlicher Anfänger was Arduino und die einzelne Steuerung von LEDs angeht, deswegen meine Frage zu diesem Artikel weil die Möglichkeit mit den WS2812 LEDs und der Bibliothek für Arduino viele hintereinander zu Steuern wäre für mich im Moment ganz praktisch.
Ich wollte fragen ob man neben der Farbe auch Blink Intervalle programmieren kann bei diesen LEDs bzw. mit dieser Bibliothek ?
Also dass zum Beispiel bei 10 LEDs jede nacheinander an und aus geht (jede LED in einer verschiedene Farbe) in einer bestimmten Zeit und anschließend alle LEDs zusammen leuchten?Gruß
Stefan HermannVerwalterHallo,
das geht nicht direkt über eine Funktion in der Bibliothek aber man kann das natürlich selbst programmieren. Im Beispiel-Programm der Bibliothek (Arduino>Beispiele>Adafruit NeoPixel>Strandtest) werden ja schon verschiedene Funktionen vorgestellt. Du müsstest also so eine ähnliche für deine Zwecke schreiben.
Liebe Grüße
Stefan
BehaarteUhseTeilnehmerPuhh das klingt etwas kompliziert für mich, gäbe es denn einen anderen Weg jede LED einzeln zu programmieren wie z.b. Bei so einer 8×8 LED Matrix (damit habe ich schon rumgespielt), nur eben ohne diese Matrix?
Ich möchte selber mit einzelnen LEDs Formen erstellen (sagen wir z.b. ein Herz oder ein Stern) aber ich würde eben gern jede einzeln ansteuern können.
Das arduino limitiert mich ja in sofern dass ich nur eine bestimmte Anzahl digital Ports zur Verfügung habe für jede LED, ich könnte natürlich LED-Gruppen für jeden Port machen aber das ist nicht Sinn davon.
Irgendwelche Ideen? Oder stehe ich vielleicht auf dem schlauch und stelle mir das viel zu kompliziert vor?
Gruß Falk
Franz-PeterTeilnehmerSchau dir mal die MobaLedLib an: https://github.com/Hardi-St/MobaLedLib
Die ist zwar eigentlich für Beleuchtungseffekte auf der Modellbahn gedacht, das sollte aber kein Hinderungsgrund sein. Jedenfalls kann man damit allerhand Effekte und Lichtspielereien realisieren.Stefan HermannVerwalter@Franz-Peter: Wow! Das ist ja eine wirklich coole Bibliothek! Die muss ich mir mal genauer ansehen :-)
-
AutorBeiträge