Zum Inhalt springen

Geschäftssicherheit durch Absicherung von Forderungen

Projekte und Tutorials für Arduino Foren StartHardware-Forum Geschäftssicherheit durch Absicherung von Forderungen

  • Dieses Thema ist leer.
Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • #27177 Antworten
    Frei
    Gast

    Hallo liebe Community! Ich habe ein mittelständisches Unternehmen und bin auf den B2B-Markt spezialisiert. Trotz sorgfältiger Auswahl meiner Geschäftspartner gibt es leider immer wieder Kunden, die ihre Rechnungen nicht oder nur sehr spät bezahlen. Dies führt zu Liquiditätsengpässen und beeinträchtigt mein Geschäft erheblich. Ich habe von einer Versicherung gehört, die vor Forderungsausfällen schützt und die Zahlungsfähigkeit der Kunden konstant prüft. Könnte mir jemand erklären, wie das genau funktioniert und welche Versicherungsgesellschaft empfehlenswert ist?

    #27241 Antworten
    Robert Lehman
    Gast

    Hallo! Es klingt so, als ob eine Kreditversicherung genau das Richtige für Ihr Unternehmen sein könnte. Eine Kreditversicherung, auch als Forderungsausfallversicherung oder Warenkreditversicherung bekannt, sichert Ihr Unternehmen gegen Zahlungsausfälle aus Lieferungen und Leistungen ab. Der Versicherer prüft die Bonität Ihrer Kunden, bietet ein Frühwarnsystem für Bonitätsverschlechterungen und entschädigt versicherte Forderungen, falls Ihre B2B-Rechnungen unbezahlt bleiben. Dies hilft Ihnen, Ihre Liquidität sicher zu planen. Ein Anbieter, der solche Dienstleistungen anbietet, ist zum Beispiel Atradius. Sie bieten individuelle Lösungen an, die auf Ihr Unternehmen zugeschnitten werden können. Denken Sie daran, verschiedene Anbieter zu vergleichen und die Vertragsbedingungen sorgfältig zu prüfen, bevor Sie eine Entscheidung treffen.

Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
Antwort auf: Geschäftssicherheit durch Absicherung von Forderungen
Deine Information: