
Platinen, die direkt auf das Arduino-Board gesteckt werden, werden als Shields bezeichnet. Es gibt eine ganze Reihe von fertigen Shields und Shield-Kits (Platine und Bauteile, die man selbst verlöten muss). Einige Beispiele:
Arduino Motorshield – zum Anschluss von Elektromotoren
Wave-Shield – Audioshield, das Wave-Dateien abspielen kann
XBee Shield – Shield für XBee-Module, für drahtlose Datenübertragung
Ethernet Shield – Netzwerk-Schnittstelle
Eigene Shields lassen sich mit Platinen-Layoutsoftware erstellen (z.B. Fritzing, Eagle). Sie bieten den Vorteil, dass die Elektronik transportabel und klein wird.
Ich hab beste Erfahrungen mit den Shields von Adafruit gemacht. Die Shields erscheinen mir sehr durchdacht zu sein, es gibt Quellcode-Beispiele (fuer das Bluetooth Shield gibts ne fertige App) sodass sogar so Frischlinge wie ich gut damit klar kommen. Leider hab ich zuerst mal einige Fehlkäufe getätigt :(