Zum Inhalt springen
Pulssensor, Herzschlag, Pulse

Pulssensor von Sparkfun

Herzschlag (Puls) mit Arduino messen

Mit einem Pulssensor kann man sehr einfach per Arduino den Herzschlag (Puls) messen. Der Sensor wird entweder per Klettband am Finger oder per Clip am Ohr befestigt. Die Messung selbst erfolgt optisch, da jeder Herzschlag Blut durch den Körper pumpt, ändern sich die Lichtverhältnisse im Finger (oder im Ohr). Das erfasst der Sensor und übermittelt die Information an das Arduino-Board.

Schaltplan für die Pulsmessung mit Arduino

Pulssensor von Sparkfun
Pulsesensor

Der Anschluss ist sehr einfach. Das rote Kabel wird mit dem 5V+ des Arduino-Boards verbunden, das schwarze mit dem GND. Das violette Kabel wird an einen analogen Input-Pin angeschlossen.

Programm-Code

int sensorPin = 0;
int ledPin = 13;

int theSignal;      
int threshold = 550; // hier kann man ein bisschen experimentiern

void setup() {
  pinMode(ledPin, OUTPUT);
  Serial.begin(9600);
}

void loop() {
  theSignal = analogRead(sensorPin);
  Serial.println(theSignal);
  if (theSignal > threshold) {                 
    digitalWrite(ledPin, HIGH);
  } else {
    digitalWrite(ledPin, LOW);             
  }
  delay(10);
}

Das Programm ist sehr einfach gehalten. Immer, wenn ein Puls-Signal erfasst wird, schaltet sich eine LED ein. Die Variable threshold bildet dabei die Schaltschwelle. Möglicherweise muss man den Wert noch etwas anpassen. Im seriellen Monitor kann man sehen, welchen Wert der Sensor liefert.


Sieh dir jetzt meinen neuen Arduino-Videokurs an: Jetzt ansehen!


Video

Wir benötigen Ihre Zustimmung um den Inhalt von YouTube laden zu können.

Mit dem Klick auf das Video werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Youtube [Google Ireland Limited, Irland] das Video abgespielt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen finden Sie hier.

Jmx0O2RpdiBjbGFzcz0mcXVvdDtudi1pZnJhbWUtZW1iZWQmcXVvdDsmZ3Q7Jmx0O2lmcmFtZSB0aXRsZT0mcXVvdDtQdWxzc2Vuc29yIHZvbiBTcGFya2Z1biZxdW90OyB3aWR0aD0mcXVvdDsxMjAwJnF1b3Q7IGhlaWdodD0mcXVvdDs2NzUmcXVvdDsgc3JjPSZxdW90O2h0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUuY29tL2VtYmVkL3NHR2V2TVBtMDlrP2ZlYXR1cmU9b2VtYmVkJnF1b3Q7IGZyYW1lYm9yZGVyPSZxdW90OzAmcXVvdDsgYWxsb3c9JnF1b3Q7YWNjZWxlcm9tZXRlcjsgYXV0b3BsYXk7IGNsaXBib2FyZC13cml0ZTsgZW5jcnlwdGVkLW1lZGlhOyBneXJvc2NvcGU7IHBpY3R1cmUtaW4tcGljdHVyZSZxdW90OyBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4mZ3Q7Jmx0Oy9pZnJhbWUmZ3Q7Jmx0Oy9kaXYmZ3Q7
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

1 Kommentar
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
5 Jahre zuvor

Sehr informativ.

1
0
Ich würde mich über deine Meinung freuen.x