Zum Inhalt springen
Arduino-Bauteile

Bauteile für Arduino – Hier bekommst du Nachschub

Bauteile für Arduino zu beschaffen kann eine Herausforderung darstellen. Besonders, wenn man gerade damit anfängt, scheitert man oft an Kleinigkeiten, wie dem speziellen Widerstandswert, den man noch nicht vorrätig hat. Doch woher bekommt man Teile und was macht Sinn? Für diese Fragen habe ich diesen Beitrag erstellt.

Bauteil-Sammlungen

Besonders in der Anfangszeit, wenn die Schränke mit elektronischen Bauteilen noch nicht überquellen, empfehle ich den Kauf von fertigen Sets. Hier eine Auswahl:

Elegoo Uno Ultimate

Dabei handelt es sich um ein Set mit einer großen Anzahl von spannenden Bauelementen: RFID-Reader, Bewegungsmelder, Fernbedienung, Motoren, LED-Matrix, LCD-Display u.v.m. Für ca. 50 Euro erhält man hier einen tollen Vorrat an Teilen und rüber hinaus ein Arduino UNO kompatibles Board.

https://amzn.to/3ueB7DO

LED-Set

Es ist auf jeden Fall immer eine gute Idee, LEDs vorrätig zu haben. Dieses Set bietet eine große Palette von 3 und 5 mm LEDs. Damit lassen sich eine Menge Projekte umsetzen.

https://amzn.to/3eMect2

Kohleschicht-Widerstände

Hier bekommt man fast 925 Kohleschicht-Widerstände für knapp 10 Euro. Ein vernünftiges Set, das einem schnell unnötige Lieferzeiten erspart, wenn man mal nicht den richtigen Widerstand zur Hand hat.

https://amzn.to/3tfOOAO

Arduino Steckkabel-Set

Diese Flachbandkabel lassen sich einfach auseinander ziehen. Ich nutze sie sehr gerne, wenn ich viele Pins verwende, z.B. bei den RailFX-Projekten. Enthalten sind Kabel mit Stecker-Stecker, Stecker-Buchse und Buchse-Buchse Anschlüssen.

https://amzn.to/3aZEbMl

Arduino Steckkabel-Set lose

Das sind auf jeden Fall auch super geniale Steckkabel. Leicht zu nutzen und in unterschiedliche Längen, denn gerade bei größeren Projekten gehen einem sonst schnell die Kabel aus.

https://amzn.to/339JDrJ

Arduino Breadboard-Set

Oft stand ich vor dem Problem eine neue Schaltung ausprobieren zu wollen und dafür eine alte abbauen zu müssen. Doch mit genügend Breadboards ist das nur noch selten ein Problem.

https://amzn.to/3ecVcVm

Arduino Sensor Set

Dieses Set hab ich mir besorgt, weil ich die unterschiedlichen Sensoren ausprobieren wollte. Mittlerweile hab ich auch einige davon in Projekten verwendet.

https://amzn.to/3nGJB3U

Weitere Quellen für Arduino-Bauteile

Natürlich gibt es neben Amazon weitere Bezugsquellen. Eine kleine Auswahl will ich hier gern geben:

  • AZ Delivery – Super Onlineshop für Arduino-Zubehör
  • Conrad-Elektronik – Klassiker mit großem Onlineversand
  • Digikey – Was man hier nicht bekommt, ist noch nicht erfunden :-D
  • Farnell – Großer Onlineversand
  • Segor.de – Traditionsreiches Ladengeschäft in Berlin mit Onlineversand

Falls ihr noch mehr Händler kennt oder Ideen habt, um diese Liste zu komplettieren, schreibt das bitte in die Kommentare :-)


Wenn dir das Projekt gefallen hat und du von weiteren interessanten Projekten inspiriert werden willst, sieh dir doch mal mein neues E-Book »Arduino Projekte Volume 1« an!

  • Die beliebtesten Arduino-Projekte von StartHardware
  • Inklusive Schaltplan, Beschreibung und Code
  • Arduino-Schnellstart-Kapitel
  • Kompakter Programmierkurs


0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
0
Ich würde mich über deine Meinung freuen.x