Zum Inhalt springen

Gleich- und Wechselstrom

Man unterscheidet zwischen Gleich- und Wechselstrom. Gleichstrom hat einen Minus- und einen Pluspol. Beim Wechselstrom wechselt sich die Stromrichtung, also die Bewegung der Elektronen, kontinuierlich. An Steckdosen liegt Wechselstrom mit 230 V an. In Deutschland wechselt sich die Stromrichtung hundertmal in der Sekunde (50 Hertz), in den USA 120 Mal (60 Hertz).

In der Mikroelektronik arbeitet man fast ausschließlich mit Gleichstrom. Gleichstrom bekommt man z.B. aus Batterien oder »gleichgerichteten« Netzteilen.

Die Kennzeichnung für Wechselstrom ist AC (alternating current), die für Gleichstrom ist DC (direct current).


Sieh dir jetzt meinen neuen Arduino-Videokurs an: Jetzt ansehen!


Die Rockband AC/DC ist übrigens danach benannt.

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

1 Kommentar
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
1
0
Ich würde mich über deine Meinung freuen.x