Zum Inhalt springen
Arduino Digitales Haustier

Lektion 19 – Mein digitales Haustier 1/2

Jetzt bauen wir uns ein digitales Haustier. Es soll blinkende Augen bekommen und merken, wenn man es streichelt. Natürlich wird es auch ungeduldig, wenn man sich nicht darum kümmert.

Blinkende Augen können wir einfach mit zwei LEDs bauen. Dazu müssen wir zwei der langen Steckkabel zerschneiden.

Anleitung

zwei lange Kabel

Teile die beiden Kabel mit einer Schere in der Mitte durch.

Wir benötigen Ihre Zustimmung um den Inhalt von YouTube laden zu können.

Mit dem Klick auf das Video werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Youtube [Google Ireland Limited, Irland] das Video abgespielt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen finden Sie hier.

Jmx0O2RpdiBjbGFzcz0mcXVvdDtudi1pZnJhbWUtZW1iZWQmcXVvdDsmZ3Q7Jmx0O2lmcmFtZSB0aXRsZT0mcXVvdDtLYWJlbC1BYmlzb2xpZXJlbiZxdW90OyB3aWR0aD0mcXVvdDsxMjAwJnF1b3Q7IGhlaWdodD0mcXVvdDs2NzUmcXVvdDsgc3JjPSZxdW90O2h0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUuY29tL2VtYmVkL1IwZjUzOFdjZ19jP2ZlYXR1cmU9b2VtYmVkJnF1b3Q7IGZyYW1lYm9yZGVyPSZxdW90OzAmcXVvdDsgYWxsb3c9JnF1b3Q7YWNjZWxlcm9tZXRlcjsgYXV0b3BsYXk7IGNsaXBib2FyZC13cml0ZTsgZW5jcnlwdGVkLW1lZGlhOyBneXJvc2NvcGU7IHBpY3R1cmUtaW4tcGljdHVyZSZxdW90OyBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4mZ3Q7Jmx0Oy9pZnJhbWUmZ3Q7Jmx0Oy9kaXYmZ3Q7

Jetzt müssen wir die Enden abisolieren. In diesem kleinen Video siehst Du, wie man das mit einer Schere macht. Eine echte Abisolierzange ist natürlich viel besser geeignet. Lass Dir helfen, wenn es nicht klappt.


Sieh dir jetzt meinen neuen Arduino-Videokurs an: Jetzt ansehen!


Kabel mit LED verbinden

Pass gut auf. Das gelbe Kabel wollen wir mit dem langen Beinchen der LED (Anode) verbinden.

Kabel mit LED verbinden

Wickle das blanke Ende des Kabels fest um das längere Beinchen der LED.

Kabel mit LED verbinden

Und nun das schwarze Kabel um das kürzere Beinchen (Kathode).

Kabel nach hinten biegen

So sollte das jetzt bei Dir aussehen. Nun biege die Kabel einfach nach hinten.

Verbindungen isolieren mit Klebeband

Jetzt kannst Du die Verbindungsstellen mit Klebeband umwickeln. Pass dabei auf, dass sich die beiden Metallstellen nicht berühren.

Klebeband in der Mitte zusammendrücken

Das Klebeband zwischen den Beinchen kann man nun einfach zusammendrücken. Mach das jetzt auch alles mit der zweiten LED.

Bau nun die folgende Schaltung auf.

Benötigte Bauteile

Benötigte Bauteile

Schaltplan

19_S_12

Im nächsten Kapitel kümmern wir uns um die Programmierung.

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

9 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Martin
1 Jahr zuvor

Hallo Herr Hermann,
eine wirklich tolle Seite, vielen Dank dafür!
Ich bin noch nicht tief eingestiegen, habe aber zum Schaubild dieser Lektion eine Frage. Der Strom fließt durch das rote Kabel zur Platine, durch den Widerstand zum Sensor und von da über die „Masseleitung“ auf der Platine zu den LED’s und zum Lautsprecher. Ich hoffe das ist richtig. Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: hinter dem Minus-Pol der LED’s ist jeweils ein Widerstand. Ist der Widerstand da um die LED zu schützen oder um den Stromfluss zu verkleinern der zum Arduino geht?
Grundsätzlich habe ich noch die Frage, ob ein Widerstand hinter einem Verbraucher Auswirkung auf den Verbraucher hat.
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
Martin

Raymond Pavan
2 Jahre zuvor

Sehr geehrter Herr,
Ich bin Arduino Anfänger und möchte das Haustier aus Ihrem Buch für Anfänger nachbauen.Leider ist es mir nicht möglich die Vorlage für den Bau des Tiers zu downloaden.
Können Sie mir helfen.
Ausserdem finde ich Ihr Buch für Anfänger super. Einfacher kann man nicht einsteigen.
Vielen Dank und Gruss aus Luxemburg.
Raymond Pavan

JürgenWürgen
4 Jahre zuvor

eine sehr gute seite für Schüer
muss man selber wissen
Liebe grüße Jürgen :) <3

Rabe
5 Jahre zuvor

Moin ! Ich bin 54 und habe gerade diese “ blaue Kiste“ zum blinken gekriegt……!!
Sehr tolle Einweisung auch für ältere Gehirne!
Vielen Dank und bitte weiter so…….
Grüße Christian

Detlef Gurland
10 Jahre zuvor

Hallo,

Ich möchte den Machern dieser Seite ein ganz großes Lob aussprechen. Es ist wirklich sehr leicht verständlich, auch für kleinere Kinder gemacht. Ich hoffe es kommen noch viele Projekte dazu.

Vielen Dank!
Grüße

D.Gurland

9
0
Ich würde mich über deine Meinung freuen.x