Zum Inhalt springen
Arduino Kidskurs Tutorial

Lektion 1 – Vorbereitung

Ach da bist du ja. Sehr gut. Ich bin Ishiro und werde dich durch diese Anleitung begleiten. Als Erstes wollen wir uns das Arduino-Programm besorgen. Das werden wir benutzen, um das Arduino-Board zu programmieren. Was das genau ist, erfährst du in der nächsten Lektion.

Arduino-Programm Download-Link

Klicke einfach auf den Link und wähle die Installations-Datei für Deinen Betriebssystem aus. Es gibt sie für Windows (Windows Installer), Mac und Linux.

Nach dem Herunterladen musst Du die Datei noch starten und schon beginnt die Installation.


Sieh dir jetzt meinen neuen Arduino-Videokurs an: Jetzt ansehen!


Hast du das Programm installiert? Super! Dann bist du jetzt startklar.

4 1 vote
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

9 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Werner Haegebarth
8 Jahre zuvor

Habe die SW 1.8.4. geladen, kann nicht den seriellen Port USB auswählen und auch nicht den UNO. Was muss ich machen?

Lutz
9 Jahre zuvor

Hallo Stefan,
erstmal ein Kompliment für dieses wunderbare Internet-Angebot das große Bastellust bei mir geweckt hat. Nur laufe ich nun gerade gegen eine Wand. Denn die Links unter Starter Sets führen nicht zum gewünschten Ziel. Wie komme ich denn nun noch vor Weihnachten an mein Arduino-Training Kit?
Viele Grüße
Lutz

Studer Hans Rudolf
10 Jahre zuvor

Leider hab ich diese erst entdeckt, als ich mit dem fritzing Creator Kit schon mitten drin war.
Mich hat an dem Konkurenzprodukt gefreut, dass sowohl Begleitbuch in deutscher Sprache und Sketche (Programmcodes) recht gut kommentiert sind.
Genial Ihre Seite!
Ich hoffe es kommen noch viele, interessante Lektionen dazu!
Ihr geduldiger und netter Umgang mit den Fragestellern, zeigt meiner Meinung nach großes Herzblut für die Sache.
Bitte weiter so!
Zum Beispiel Themen :
Einschränkungen von Arduino (Grenzen)
Erweiterungen (Shields )
Modularer Aufbau von Sketches (Programmcode) Libaries(Bibliotheken)
Spannungsversorgung
usw. bergen noch genug Stoff..
Bin sehr gespannt was noch kommt…

Uwe
10 Jahre zuvor

Hallo

kann man die Ardunio Software nicht mehr kostenfrei downloaden? Siehe Link http://www.arduino.cc/en/Main/Donate
Kaufen kann man sie nur wenn man ein Kreditkarte hat :-(
Gibt es noch eine andere Quelle zum Download?

LG
Uwe

Hilmar
10 Jahre zuvor

obwohl ich längst nicht mehr zu den Allerjüngsten mit mit meinen 73 Lenzen zähle,habe ich mir in den Kopf gesetzt,
mich mit der Program-
mierung zu beschäftigen.In meinem Alter ein sehr gewagtes Vorhaben.Gewisse Grundbegriffe sind mir als langjähriger aktiver Funkamateur
schon geläufig,also Strom,Spannung und Widerstand sind keine Fremdworte,aber bisher hatte ich es ausschließlich mit analoger Technik zu
tun.Es ist für mich schon reizvoll hinter die Geheimnisse der digitalen Technik zu schauen.Ein Experimentiersteckboard ist bereits vorhanden.
Literatur anschaffen ist der nächste Schritt,bevor ich mich konkret an die Materie wage.Mich interessiert im Zusammenhang mit dem Hobby
speziell die Programmierung eines Arduino als Schwingungserzeuger im Hochfrequenz und Niederfrequenzbereich.
mit freundlichen Grüßen Hilmar.

9
0
Ich würde mich über deine Meinung freuen.x