Zum Inhalt springen

Grundlagen

Arduino IDE Überblick über die Software

Arduino IDE

Die Arduino IDE (integrierte Entwicklungsumgebung) enthält einen Texteditor zum Schreiben von Code, einen Nachrichtenbereich, eine Textkonsole, eine Symbolleiste mit Schaltflächen für allgemeine Funktionen und eine… Mehr lesen »Arduino IDE

Halbleiter

Eine besondere Klasse bilden die sogenannten Halbleiter. Sie sind entweder Isolator oder Leiter, je nachdem, wie man verschiedene halbleitende Schichten kombiniert oder verschaltet. Es gibt… Mehr lesen »Halbleiter

Arduino Relai(s) Schaltung

Schaltrelais

Schaltrelais bieten im Gegensatz zum Transistor die Möglichkeit, einen, von der Arduino-Schaltung getrennten Stromkreis zu steuern. Dafür sind sie allerdings relativ träge, was ein Dimmen… Mehr lesen »Schaltrelais

Datenblatt

Zu jedem elektronischen Bauteil findet man im Internet eine genaue Beschreibung. Sie beinhaltet normalerweise die Form des Bauteils (Package), die genauen Dimensionen und vor allem… Mehr lesen »Datenblatt

THT und SMD

Für die Montage auf Leiterplatten (auch Platinen oder PCBs) gibt es zwei grundlegende Verfahren. Man unterscheidet THT (through-hole technology) und SMD (surface-mounted device). Anschlüsse von… Mehr lesen »THT und SMD

Halbleiter

Halbleiter

Halbleiter sind entweder Isolator oder Leiter, je nachdem, wie man verschiedene halbleitende Schichten kombiniert oder verschaltet. Es gibt zwei Arten von Schichten. Die p-Schicht weist… Mehr lesen »Halbleiter

Leiter (Stromleiter)

Leiter

Als Leiter, auch Stromleiter, werden Materialien bezeichnet, die einen sehr kleinen elektrischen Widerstand besitzen. Sie leiten den elektrischen Strom.  Zu leitenden Materialien zählen: Metalle (Kupfer,… Mehr lesen »Leiter

Isolator

Isolator

Als Isolator werden Materialien bezeichnet, die keinen oder nur sehr schlecht elektrischen Strom leiten. Sie werden überall da benutzt, wo kein Strom durchfließen soll, z.B.… Mehr lesen »Isolator

TTL

TTL, auch Transistor-Transistor-Logik, bezeichnet einen Standard für Integrierte Schaltungen (ICs). Sie sind aus bipolaren npn-Transistoren (Siehe Transistor) aufbaut. Bei TTL-ICs handelt es sich um komplexe… Mehr lesen »TTL