Zum Inhalt springen

Programmieren

Bibliotheken

Bibliotheken (Libraries) erweitern den Funktionsumfang der Arduino-Software um weitere Befehle. Es gibt Bibliotheken für Servos, erweiterte serielle Kommunikation und viele mehr. Will man sie verwenden,… Mehr lesen »Bibliotheken

Schleifen

Schleifen können Anweisungen bis zum Erreichen einer Abbruchbedingung wiederholen. for-SchleifeDie for-Schleife hat folgende Struktur: Als Parameter werden in den Klammern die Initialisierung (int i=0), die… Mehr lesen »Schleifen

Abfragen

Eine Abfrage prüft, ob z.B. eine Variable einen bestimmten Wert hat. Abfragen können also den Programmablauf steuern. if-AbfrageDie if-Abfrage prüft, ob die übergebene Bedingung wahr… Mehr lesen »Abfragen

Methoden

Methoden sind Programmanweisungsblöcke. Wiederkehrende Abfolgen von Befehlen können in Methoden sinnvoll strukturiert werden. Parameter können an Methoden übergeben und Werte zurückgeliefert werden. Eine einfache Methode… Mehr lesen »Methoden

Befehle

Befehle sind Anweisungen, die Methoden in der Arduino-Software aufrufen. pinMode() Der Befehl pinMode(Pin, Modus) deklariert einen digitalen Kanal auf dem Arduino-Board entweder als Eingang (INPUT)… Mehr lesen »Befehle

Variablen

Eine Variable ist ein Container für Werte des Typs der Variable. Variablentypen sind: Variablentyp Bedeutung Beschreibung int ganze Zahlen ganze Zahlen (-32.768 bis 32.767) long… Mehr lesen »Variablen