Es ist Herbst und die Kastanien fallen auf die Autos. Höchste Zeit, etwas Sinnvolles mit ihnen zu veranstalten. Wie wäre es mit einem Arduino Kastanienmännchen (und Kastanienfrauchen und allem dazwischen und darüber)? Dieses Projekt ist sehr einfach nachzubauen und für Anfänger und Anfängerinnen geeignet.
Benötigte Materialien:
- 2x LEDs
- 2x Widerstände (220 Ohm)
- Kastanien, Zahnstocher, Streichhölzer, Korken, Bastelmaterial
- Kleine Wäscheklammern oder Draht
- Kleber
- Schere
Schritt 1: Die Kastanien vorbereiten
- Wähle eine Kastanie aus, die als Körper für dein Kastanienmännchen dienen wird.
- Schneide an der Oberseite der Kastanie zwei kleine Löcher, etwa an der Stelle, wo die Augen sitzen sollen.
Schritt 2: LED-Augen vorbereiten
- Verbinde jeweils einen 220-Ohm-Widerstand mit dem langen Beinchen (Anode) jeder LED. Dieser Widerstand begrenzt den Stromfluss, um die LED zu schützen.
- Schließe das kurze Beinchen (Kathode) der LEDs an den Arduino an. Such dir deine Lieblings-LED-Farben aus. Gern auch mit unterschiedlichen Farben, um einen interessanten Effekt zu erzielen.
Schritt 3: Die Kastanienmännchen-Basis
- Schließe die Widerstände an das Arduino-Board an, um die LEDs zu schützen. Eines der Widerstandsbeinchen wird mit GND verbunden, das andere mit dem jeweiligen Pin deiner Wahl, z. B. Pin 9 und Pin 10.
- Befestige die LEDs mit den Kabeln an den Löchern in der Kastanie, sodass sie wie Augen aussehen. Klebe sie an der richtigen Position fest.
Schritt 4: Arduino-Programmierung
Hier ist ein einfaches Arduino-Programm, um die LED-Augen zum Leuchten zu bringen:
void setup() { pinMode(9, OUTPUT); // Legt Pin 9 als Ausgang für die erste LED fest pinMode(10, OUTPUT); // Legt Pin 10 als Ausgang für die zweite LED fest } void loop() { digitalWrite(9, HIGH); // Schaltet die erste LED ein digitalWrite(10, HIGH); // Schaltet die zweite LED ein delay(1000); // Warte 1 Sekunde digitalWrite(9, LOW); // Schaltet die erste LED aus digitalWrite(10, LOW); // Schaltet die zweite LED aus delay(100); // Warte 0,1 Sekunde }
Lade dieses Programm auf dein Arduino hoch.
Schritt 5: Fertigstellung des Arduino Kastanienmännchen
- Verwende kleine Wäscheklammern oder Draht, um Arme und Beine für dein Kastanienmännchen zu gestalten.
- Stelle sicher, dass der Arduino und die Batteriequelle sicher befestigt sind, um die Balance des Männchens zu gewährleisten.
Dein leuchtendes Kastanienmännchen ist jetzt einsatzbereit! Die LEDs werden abwechselnd ein- und ausgeschaltet, um den Eindruck von leuchtenden Augen zu erwecken. Du kannst die Programmierung anpassen, um verschiedene Blinkmuster zu erstellen und deinem Kastanienmännchen eine ganz eigene Persönlichkeit zu verleihen.
Ist dir aufgefallen, dass das Arduino-Board noch viel mehr Anschlussmöglichkeiten bietet? Da können also noch mehr Kastanienmännchen mit betrieben werden ;-)
Falls du noch nicht so erfahren mit Arduino bist, dann guck dir doch mal den Anfänger-Kurs an.
Dieses unterhaltsame und kreative Arduino-Projekt bietet eine großartige Möglichkeit, die Grundlagen des Programmierens und Elektronik zu erlernen, während du gleichzeitig lustige Kastanienmännchen gestaltest. Viel Spaß beim Basteln und Programmieren!
Titel-Foto von Artur Łuczka auf Unsplash
Wenn dir das Projekt gefallen hat und du von weiteren interessanten Projekten inspiriert werden willst, sieh dir doch mal mein neues E-Book »Arduino Projekte Volume 1« an!
- Die beliebtesten Arduino-Projekte von StartHardware
- Inklusive Schaltplan, Beschreibung und Code
- Arduino-Schnellstart-Kapitel
- Kompakter Programmierkurs