Zum Inhalt springen

Batterien

    Verschiedene Batterien

    Batterien sind autonome Stromquellen. Schaltet man mehrere Batterien in Reihe, so addieren sich die Spannungen, schalten man sie parallel, so addieren sich die Kapazitäten.

    ANSIBezeichnungGröße (mm)SpannungKapazität
    AAAMicroø 10,3 x 451,5 V900 – 1450 mAh
    AAMignonø 14,3 x 511,5 V2200 – 3500 mAh
    CBabyø 27 x 501,5 V8000 mAh
    DMonoø 35 x 621,5 V20000 mAh
    PP39V Blockø 48,5 x 26,2 x 179 V550 mAh
    CR2032Knopfzelle 3Vø 20 x 3,23 V900 – 1450 mAh

    Vgl.: Wikipedia


    Wenn dir das Projekt gefallen hat und du von weiteren interessanten Projekten inspiriert werden willst, sieh dir doch mal mein neues E-Book »Arduino Projekte Volume 1« an!

    • Die beliebtesten Arduino-Projekte von StartHardware
    • Inklusive Schaltplan, Beschreibung und Code
    • Arduino-Schnellstart-Kapitel
    • Kompakter Programmierkurs


    0 0 votes
    Article Rating
    4 Comments
    Newest
    Oldest Most Voted
    Inline Feedbacks
    Alle Kommentare anzeigen
    11 Jahre zuvor

    @Björne: Ich habe das mal versucht, hat aber nicht lange funktioniert. Hat jemand andere Erfahrungen?

    Björne
    11 Jahre zuvor

    Ist es möglich einen Arduino UNO mit vier Mignon (AA) Batterien zu versorgen?

    Stefan Hermann
    13 Jahre zuvor

    @aj: Vielen Dank – ist korrigiert.

    aj
    13 Jahre zuvor

    In der Abbildung scheint „Mono“ und „Baby“ vertauscht zu sein.