Zum Inhalt springen

Hacking

Als Hacking bezeichnet man einen Eingriff in elektronische Geräte um deren Funktion in neuem Kontext zu verwenden. Populärer Vertreter ist der so genannte Keyboardhack, bei dem die Platine einer Computertastatur mit neuen Schaltern und Sensoren ausgestattet wird.

  1. Keyboardhack
    Wie lässt sich eine alte Tastatur zweckentfremden – oder recyclen?
  2. Mousehack
    geplant – sorry …
  3. Funksteckdosen-Hack
    auch geplant
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

6 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
12 Jahre zuvor

@Andy Danke für den Link. Sieht gut aus. Werde mal versuchen das zu benutzen. Werde mir aber wahrscheinlich mit Fritzing eine kleinere Platine basteln.

12 Jahre zuvor

Hallo Zusammen,
freut mich zu lesen das ihr mein Projekt

Funkcontrol over Net bevorzugt bzw. es thematisiert.

Gerne könnt Ihr mit mir bei weiteren Fragen in Kontakt treten

[email protected]

Gruß

Andre

Andy
12 Jahre zuvor

Hallo Stefan
Wie gesagt funktioniert im eigenen netzwerk ohne Probleme nur von außerhalb sprich internet hackt es noch (muß mehrere male die Seite aktualisieren bevor ich sie habe )kann aber auch daran liegen weil ich sky-dsl habe und die ping sehr hoch ist,nun ich hoffe das dieses projekt vieleicht noch ausgearbeitet wird die htm habe ich für mein Iphone schon angepast.
gruß Andreas

12 Jahre zuvor

@Andy: Sehr interessante Lösung. Guck ich mir bald mal genauer an.
@Andreas: Die Idee ist, die Knöpfe Fernbedienung der Steckdosen mit Arduino zu schalten. Das geht z.B. mit Optokopplern oder Relais. Xbee und Rfm12 sind ja kein Hack mehr ;)

Andy
12 Jahre zuvor

Hallo an alle
Ich beschäftige mich seid 3Wochen mit arduino und muß sagen ich habe schon ein Funksteckdosen Hack gefunden und nachgebaut .Das Projekt heist Funkcontrol-overnet und basiert auf 434 Mhz basis .bei mir hat der Nachbau gleich funktioniert,das schöne ist mann kann jeden code der auf 433 Mhz gesendet wird einscannen somit mehrer Funksystem nutzen Das einzigste was noch nicht so richtig will ist der zugriff aus dem Internet da gib es noch ein paar html sachen die nicht so recht wollen vieleich sollte mann auf diesen Projekt aufbauen.Gruß an alle (http://code.google.com/p/funkcontrol-over-net/)

12 Jahre zuvor

Ich warte gespannt auf den Funksteckdosen-Hack. Kannst du den bereits verraten, welches Funkmodul du verwenden wirst? Der Xbee ist mir zu teuer und der Rfm12 ist unmöglich zu benutzen.

6
0
Ich würde mich über deine Meinung freuen.x