MOMO ist ein Musikinstrument, das es der Spieler.in ermöglicht, harmonische Klänge zu erzeugen. Es handelt sich um ein Begleitinstrument, dass per Teensy-Board MIDI-Signale erzeugt und ohne viel Übung gespielt werden kann.
Die Konstruktion besteht aus dünnem MDF, das mit mit EVA-Schaum umspannt wurde.
Bauteile
- Teensy-Board
- 6x Taster
Schaltplan

Code
/* Code für MOMO – ein Teensy 3.2 MIDI-Interface */ int theButtonPins[] = {2,3,4,5,6,7}; // wo sind die Buttons angeschlossen int theNotes[] = {20,21,22,23,24,25}; // definiert, welche Noten gespielt werden int numOfButtons = 6; void setup() { Serial.begin(9600); for (int i=0; i<numOfButtons; i++){ pinMode(theButtonPins[i], INPUT_PULLUP); } } void loop() { for (int i=0; i<numOfButtons; i++){ if (digitalRead(theButtonPins[i])==LOW){ usbMIDI.sendNoteOn(theNotes[i], 127, 1); Serial.print("Note on:\t"); Serial.println(i); delay(200); usbMIDI.sendNoteOff(theNotes[i], 127, 1); Serial.print("Note off:\t"); Serial.println(i); } else { usbMIDI.sendNoteOff(theNotes[i], 127, 1); } } delay(10); }
Galerie
Dieses Projekt ist von Jeffrey Tätz entwickelt worden, der es StartHardware freundlicher Weise zur Verfügung gestellt hat.
Hier geht es zur Projektwebsite.
Wenn dir das Projekt gefallen hat und du von weiteren interessanten Projekten inspiriert werden willst, sieh dir doch mal mein neues E-Book an!
Darin findest du die beliebtesten Arduino-Projekte von StartHardware. Jedes Projekt umfasst Schaltplan, Bauteile, Beschreibung und Code. Für Einsteiger gibt es ein Arduino-Schnellstart-Kapitel und einen kompakten Programmierkurs. Zusätzlich findest du Zwischenkapitel mit Expertenwissen zu den Komponenten, die verwendet werden. Alle Code-Beispiele gibt es natürlich als Download.
Weitere Informationen findest du auf der Produktseite. Klicke jetzt auf den Button, um Details anzusehen.