Projekte und Tutorials für Arduino › Foren › StartHardware-Forum › Software läuft weder unter Windows noch Linux
- Dieses Thema hat 18 Antworten und 3 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 5 Monaten von mststefan.
-
AutorBeiträge
-
Franz-PeterTeilnehmer
Hallo Hajo,
super, dass es jetzt läuft. Ja, das mit dem ‘old bootloader’ ist eine böse Falle, die vor allem die Clone betrifft. Denn die haben eigentlich alle noch nicht auf den neuen Bootloader des Nano ( der die Programme schneller überträgt ) umgestellt.
Leider konnte ich dir den Tipp heute nicht geben ( heute war Enkelin zu Besuch, da musste das Internet hintenanstehen ;) ). Aber Du hast es ja auch selbst herausgefunden.N.B. wenn Du ein 8.1-System hast: das ist zwar noch im erweiterten Support ( bekommt also zumindest noch Sicherheitspatches ). Aber es lässt sich meines Wissens immer noch kostenlos auf Win10 upgraden – auch wenn das von MS nicht mehr aktiv beworben wird.
hajoTeilnehmerHallo Franz-Peter,
geht mir nicht anders, wenn unsere Enkel (4+6) kommen. Da bleibt keine Sekunde Zeit. :-)
Zum Windows: ich bin ein Update-Muffel. In der Mehrzahl der Fälle wird nichts besser, sondern es kommen nur Probleme, die man vorher nicht hatte. Das kleine Mini-Notebook mit 8.1 kommt ohnehin nur in den Urlaub mit. Zuhause nutze ich (total zufrieden) mein XP am großen PC und mein LinuxMint an einem großen Notebook.
BTW, unter Linux läufts jetzt auch. Problem war offenbar, dass ich die SW auf einem Netzlaufwerk an meinem NAS installiert hatte. Ich habs jetzt lokal installiert, den “old Bootloader” eingestellt und alles läuft, gefühlt 100mal schneller als an dem Windoofs-NB.
Jetzt kanns losgehen, habe heute das “ELEGOO UNO R3 Starter Kit” von Amazon bekommen.
Falls man in diesem Forum ein Problem als “gelöst” deklarieren kann oder muss, möge das bitte Stefan als Hausherr tun. Euch beiden nochmal herzlichen Dank.
Hajo.
Stefan HermannVerwalterHallo Hajo und Franz-Peter,
da ist die Forensoftware etwas überfordert mit. »Gelöst« und auch »Gefällt mir« hätte ich gern beides. Gibt es aber leider nicht. Schön, dass es jetzt bei dir läuft Hajo. Franz-Peter ist echt ein super Problemlöser.
Liebe Grüße an Euch beide
Stefan
mststefanGastEs ist frustrierend zu hören, dass die Software weder unter Windows noch unter Linux läuft, besonders wenn man gerade erst angefangen hat, sich mit der Programmierung von Arduino zu beschäftigen.
Es scheint jedoch, dass das Problem mit der Verwendung von Windows XP zusammenhängt, das seit Jahren nicht mehr unterstützt wird. Wenn Sie vorhaben, weiterhin Arduino zu verwenden, empfehle ich Ihnen, auf ein neueres Betriebssystem umzusteigen. Es gibt viele Tutorials und Unterstützung zur Verfügung, um Ihnen bei der Einrichtung Ihrer Arduino-Plattform zu helfen, also lassen Sie sich nicht entmutigen und starten Sie Ihre Erforschung der Programmierung.
Es gibt auch viele hilfreiche Foren zur Webseite, wo Sie andere Arduino-Enthusiasten treffen und von deren Erfahrungen profitieren können.
-
AutorBeiträge