
Da das Arduino-Board nur sehr kleine Ströme pro DigitalOut zulässt, können so nur sehr kleine Motoren (z.B. Vibrationsmotoren aus Handys) gesteuert werden.
Um größere Motoren zu steuern, gibt es eine Reihe von Optionen:
Stepper-Motoren:
DC-Motoren
- Motorsteuerung mit einem H-Bridge IC
- Motorsteuerung mit einem Schaltrelais
- Motorsteuerung mit einem Transistor
- Motorsteuerung mit einer MOS-FET Brücke
Weiter im Text: Das erste Beispiel zeigt den einfachsten Fall, wie ein Motor an das Arduino angeschlossen werden kann. Die Diode schützt das Arduino-Board vor Induktionsströmen. Der Motor kann sich nur in eine Richtung und mit einer Geschwindigkeit drehen. Zum Testen lässt sich der Blink-Code verwenden (Arduino>File>Examples>Digital>Blink).
Im zweiten Beispiel ist der Motor an zwei Outputs angeschlossen. Damit lässt sich der Motor in beide Richtungen drehen. Die Geschwindigkeit lässt sich über die PWM-Kanäle regulieren. Bei dieser Schaltung sind vier Dioden nötig. In der Tabelle sind die möglichen Schaltzustände aufgeführt. LOW bedeutet GND, HIGH bedeutet 5V+.
Digital 2 | Digital 3 | Motor |
---|---|---|
LOW | LOW | Stop |
LOW | HIGH | links |
HIGH | LOW | rechts |
HIGH | HIGH | Stop |
LOW | analogWrite(Pin, 122); | langsam links |
HIGH | analogWrite(Pin, 122); | langsam rechts |

Der Code zum Testen sieht so aus:
int motorPin1=2; int motorPin2=3; // PWM void setup(){ pinMode(motorPin1,OUTPUT); pinMode(motorPin2,OUTPUT); } void motorStop(){ digitalWrite(motorPin1,LOW); digitalWrite(motorPin2,LOW); delay(500); } void loop(){ motorStop(); // Motor Stop digitalWrite(motorPin1,HIGH); // Motor Vor digitalWrite(motorPin2,LOW); delay(1000); motorStop(); // Motor Stop digitalWrite(motorPin1,LOW); // Motor Rueck digitalWrite(motorPin2,HIGH); delay(1000); motorStop(); // Motor Stop digitalWrite(motorPin1, LOW); // Motor langsam zu schnell for (int i=0; i<255; i++){ analogWrite(motorPin2, i); delay(20); } motorStop(); // Motor Stop }
Wenn dir das Projekt gefallen hat und du von weiteren interessanten Projekten inspiriert werden willst, sieh dir doch mal mein neues E-Book »Arduino Projekte Volume 1« an!
- Die beliebtesten Arduino-Projekte von StartHardware
- Inklusive Schaltplan, Beschreibung und Code
- Arduino-Schnellstart-Kapitel
- Kompakter Programmierkurs